Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Projekt Machiavelli
Jeder sieht, was du scheinst – doch wenige fühlen, was du bist
Zitat Niccolo Machiavelli 16. Jhd.
Mein Projekt Machiavelli bezieht sich auf die globalen Geschehnisse des 21. Jahrhunderts, unter Bezugnahme des Zitats von Niccolo Machiavelli aus dem 16.Jh.
Hier die vollständige Dokumentation und Arbeissschritte!
*****************
ATELIER DAGMAR PIESKER
die kunstRanch im Taunus
--------------------------------------
Dozentin:
Kunstzentrum Bosener Mühle
VHS Wiesbaden. Firma boesner
--------------------------------------
Dagmar Piesker
Am Weihersgarten 5
D-65388 Schlangenbad
OT. Hausen vor der Höhe
Telefon: 06129 - 489930
Telefax: 06129 - 489964
info@dagmar-piesker.de